Rückblick Teil 2 - Wir heizen ein

Zwei Jahre nach unserer ersten Inspiration in Hawaii - wir wollten dem Kaffee in der Schweiz einen moderneren Anstrich geben - importierten wir Ende 2009 eine Box mit Kaffee von Coffees of Hawaii. Das war die Rösterei mit der Katamaran-Kaffeebar am Kona Pier.
Leider war der Kaffee sehr dunkel geröstet und es fehlten uns weitere Informationen wie Röstdatum, Varietät und Farm.
Also machten wir uns Gedanken dazu, selber Kaffee zu rösten. In unserem Bekanntenkreis hatte sich unser Interesse am Rösten herumgesprochen und wir bekamen die Möglichkeit, bei einem Röster Alter Schule zu lernen, wie man die Bohnen braun macht.
So kam es, dass wir Anfang 2010 unsere ersten Batches Kaffee auf einem alten Probat UG22 rösteten. Wir benannten unsere Rösterei (Gipfelstürmer Kaffee) nach unserer Leidenschaft, draussen in der schönen Schweizer Berglandschaft zu sein und gleichzeitig unserem Anspruch and höchste Qualität.
Und da wir bereits früh einige Gastrobetriebe beliefern durften, blieben wir dem Rösten treu und machten uns auf die Suche nach unserer eigenen Röstmaschine und Räumlichkeiten.