





Unsere bevorzugte Brühmethode
Für eine gleichmässigere und intensivere Extraktion mögen wir die 'inverted method' bei der Aeropress, bei welcher man die Aeropress Kopfüber anwendet.
- Stecke den oberen und unteren Teil Aeropress zusammen, so dass sie sicher hält und platziere sie Kopfüber auf eine stabile Unterlage.
- Fülle 12 g frisch gemahlenen Kaffee mittleren Mahlgrads in die Brühkammer ein
- Giesse 200 g kochendes Wasser in die Brühkammer und rühre ein paar mal um, damit alles Kaffeemehl gut benetzt ist und gleichmässig extrahieren kann
- Lass das Ganze für 2 Minuten stehen und schraube dann den Deckel, in welchen du das zuvor benetzte Filterpapier eingesetzt hast, auf
- Halte die Aeropress an der Verbindung des oberen und unteren Teils und drehe sie vorsichtig um
- Platziere die Aeropress auf einem stabilen Gefäss welches mindestens 250 ml halten kann und drücke langsam nach unten
- Fertig gebührt, jetzt kannst du deinen Kaffee geniessen!
Mehr zu diesem Kaffee
Herkunft: Ethiopia, Yirgacheffe, Gedeb, Chelchele
Produzentin: Tarekech Werash
Varietäten: lokale JARC Varietäten
Anbauhöhe: 2026M.ü.M.
Aufbereitung: trocken
Eingekauft über Sucafina Specialty Coffee, Lalisaa Project
Für den Christmas Filter kehren wir zu einem Klassiker zurück: Dem natural Ethiopia. Es gibt wirklich kaum etwas, was es mit diesem Erdbeer-Tassenprofil
aufnehmen kann! Der diesjährige Kaffee wurde von Tarekech Werash produziert -
eine Produzentin, die überzeugt ist, dass man sich augenblicklich in ihren Kaffee verliebt, wenn man ihn probiert. Wir können das so bestätigen... man möchte sich gleich nochmals eine Tasse nachschenken!
Auf ihrer 5 Hektar grossen Farm wendet Tarekesh die Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft an. Die Vielfalt der angebauten lokaler Varietäten trägt zur genetischen Vielfalt und Widerstandskraft ihrer Pflanzen bei. Schattenbäume, Büsche und Sträucher helfen dabei, die Biodiversität zu erhöhen. Dank selbst produziertem Kompost kann Tarekesh auf den Einsatz von chemischem Dünger komplett verzichten und zu einer nachhaltigeren, Umweltfreundlichen Landwirtschaft beitragen.
